Skip to main content
Home
  • Produkte
    Megamenu 05
    • IBEROGAST
      • Iberogast® Classic
      • Iberogast® ADVANCE
  • Über Iberogast
    • Über Iberogast
    • Geschichte
    • Häufige Fragen
  • Heilpflanzen
    Megamenu 03
    • Ganze Pflanze
      • Iberis amara
    • Blüten
      • Kamillenblüten
    • Blätter
      • Melissenblätter
      • Pfefferminzblätter
    • Wurzeln
      • Angelikawurzel
      • Süßholzwurzel
    • Früchte
      • Kümmelfrüchte
      • Mariendistelfrüchte
    • Kraut
      • Schöllkraut
  • Beschwerden
    Megamenu 01
    • Oberer Verdauungstrakt
      • Magenschmerzen
      • Sodbrennen
      • Übelkeit
      • Magendruck
      • Magenverstimmung
      • Reizmagen
    • Unterer Verdauungstrakt
      • Völlegefühl
      • Bauchschmerzen
      • Blähungen
      • Reizdarm
  • Wissen
    Megamenu 04
    • Unsere Verdauung
      • Tipps
      • Bauchschmerzen bei Kindern
      • Verdauung
      • Magenfunktion
      • Darmfunktion
      • Motilität
      • Magennerven
      • Magenschleimhaut
      • Magensäure
    • Lifestyle
      • Ernährung
      • Bauchhirn
      • Reisen
      • Stress
      • Schwangerschaft
  • Fachkreise
  • Nachhaltigkeit

Search

Bayer Cross Logo
  1. Home
  2. Tipps

Tipps für einen gesunden Magen und Darm

Manchmal knurrt er, hin und wieder grummelt er und in einigen Fällen sorgt er sogar für Schmerzen: Magen und Darm übernehmen bei der Verdauung äußerst wichtige Aufgaben. Kommt es dort zu Störungen, bekommen wir das meist recht deutlich zu spüren. Damit Ihnen das nicht mehr passiert, haben wir einige Tipps für einen gesunden Magen und Darm zusammengetragen.

Rückgrat zeigen

Zeigen Sie heute Rückgrat und achten Sie auf einen geraden Rücken: Ob beim Stehen, Sitzen oder Bücken – viele Menschen neigen zu einem krummen Rücken mit angespanntem Nacken- und Schulterbereich. Das schadet nicht nur der Wirbelsäule und führt irgendwann zu Rücken- und Kopfschmerzen, sondern zieht auch die Verdauung in Mitleidenschaft.

Die Muskelverspannungen schränken nämlich die Bewegungsfreiheit von Magen und Darm ein. Am besten kann der Magen bei einer entspannten und aufrechten Körperhaltung arbeiten.

Iberogast ADVANCE Packung 50ml

Iberogast® ADVANCE

Bei häufigen Magen-Darm-Beschwerden

Hier kaufen
Zum Produkt
Iberogast Packung 50ml

Iberogast® Classic

Schnell und zuverlässig bei akuten Magen-Darm-Beschwerden

Hier kaufen
Zum Produkt

Mini-Meditation

Stellen Sie sich gerade hin, breiten Sie die Arme aus und atmen Sie drei Minuten lang bewusst ganz tief ein und aus. Versuchen Sie dabei, in sich zu gehen und mit jedem Atemzug innere Anspannungen nach außen „wegzuatmen“. Dieser Stresskiller tut auch dem Magen und Darm gut.

Denn die können besonders empfindlich auf nervliche Belastungen reagieren – zum Beispiel mit Sodbrennen oder Magenschmerzen oder Bauchkrämpfen.

Work-Outs im Alltag

Im Durchschnitt putzt sich jeder Mensch morgens und abends zwei Minuten lang die Zähne. Nutzen Sie diese Zeit für ein kleines Workout, zum Beispiel, indem Sie auf nur einem Bein stehen oder Ihren Oberkörper kreisen lassen. Das trainiert Konzentration, Koordination und die Muskulatur.

Außerdem: Jeder Schritt macht fit. Verzichten Sie möglichst auf Auto, Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel und steigen Sie um auf Ihr Fahrrad oder die Laufschuhe, die schon sehnsüchtig auf ihren nächsten Einsatz warten. Machen Sie außerdem um Aufzüge einen Bogen und nutzen Sie die Treppe als Trainingsgerät. Ihr Magen und Darm werden es Ihnen danken, denn so vermeiden Sie Muskelverspannungen – und sie können mit Ihnen in Bewegung bleiben.

image_09

Gute Vorsätze weitererzählen

Haben Sie neu gefasste gute Vorsätze bereits am nächsten Tag wieder verworfen? Sie wollten sich magenschonender ernähren, konnten aber der Currywurst nicht widerstehen? Das beste Gegenmittel: Berichten Sie Ihren Freunden / Freundinnen, Kollegen / Kolleginnen und Ihrer Familie von Ihren Fitness-Plänen. Die soziale Kontrolle funktioniert und Sie werden an Ihre Vorsätze erinnert. Oder Sie suchen sich einen Partner / eine Partnerin, der ähnliche Ziele verfolgt, Sie unterstütz und Erfolge gemeinsam mit Ihnen feiert. Gegenseitige Motivation ist häufig der Schlüssel zum Erfolg.

Gut gekaut ist halb verdaut

Ganz ehrlich: Wie oft kauen Sie Ihr Essen, bevor Sie es schlucken? Da die Verdauung durch die Enzyme im Speichel im Mund beginnt, stimmt die Volksweisheit: „Gut gekaut ist halb verdaut“.

Jeder Bissen sollte idealerweise 30-mal gekaut werden – das entlastet den Magen und Darm und hilft dabei, bewusster zu essen. Langsames und genussvolles Essen macht mehr Spaß und kann sogar beim Abnehmen unterstützen. Gut gekaute Speisen sind zudem bekömmlicher.

Morgendliche Verdauungsdrinks

Wer unter einer trägen Verdauung leidet, sollte jeden Morgen ein großes Glas Wasser mit Zitrone trinken. Das bringt Magen und Darm in Schwung und stärkt außerdem die Abwehrkräfte. Die vielen Vitamine und anderen wirkungsvollen Inhaltsstoffe der Zitrone kurbeln die Verdauung an, lindern Entzündungen und stoppen die Ausbreitung schädlicher Bakterien. Zusätzlich kann die gelbe Vitamin-Bombe die Entgiftung des Körpers unterstützen.

Denken Sie auch ansonsten daran, genug zu trinken: Der Körper benötigt jeden Tag zwei bis drei Liter Flüssigkeit. Wer das öfter vergisst, sollte seine Wasserflasche immer griffbereit haben.
 

Vollkorn statt Weizen

Brot aus Weißmehl lässt den Blutzuckerspiegel so schnell fallen wie er angestiegen ist. Innerhalb kürzester Zeit sorgt das für ein erneutes Hungergefühl. Vollkornmehl hingegen enthält viele Ballaststoffe, die Magen und Darm auf Trab bringen und gleichzeitig für Ausgeglichenheit im Verdauungstrakt sorgen können. Die enthaltenen Kohlenhydrate setzt der Körper in Zucker um, der nur langsam ins Blut abgegeben wird. Das hält lange satt.

Vorsicht: Reisestress für den Magen

Zur Reisezeit locken viele kulinarische oft ungewohnte Genüsse, die dem Magen und Darm schnell zu schaffen machen können. Daher sollten sie langsam an die fremde Küche gewöhnt werden. Verzichten Sie auf zu fettige und scharfe Speisen. Diese können, insbesondere bei hohen Temperaturen, Magen, Darm und Kreislauf belasten. Auch zu kalte Getränke lösen unter Umständen Magen- und Darm-Beschwerden aus.

image_01

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Nicht zu unterschätzen ist der Einfluss des Biorhythmus auf die Gesundheit. Ein routinierter Tagesablauf wirkt sich auch positiv auf die Verdauung aus. Auf Störungen reagiert besonders der Magen-Darm-Trakt sehr empfindlich – schnell entstehen Verdauungsbeschwerden. Versuchen Sie deshalb, täglich zur selben Zeit aufzustehen, zu essen und schlafen zu gehen.

Schwimmen mit vollem Magen?

Nach dem Essen ins kühle Nass zu springen galt lange Zeit als gefährlich, Magenschmerzen und -krämpfe seien die Folge, hieß es. Doch die Wissenschaft hat diese Bauernregel als Ammenmärchen enttarnt. Da der Körper nach dem Essen mit der Verdauung der Nahrung beschäftigt ist, wird er im Allgemeinen lediglich etwas träger. Doch das steht einem entspannten Badespaß im Wasser nicht im Wege.

Iberogast ADVANCE und Iberogast Packung – gegen verschiedene Magen-Darm-Beschwerden

Unsere Produkte gegen Magen-Darm-Beschwerden

Produkte ansehen
Eine Frau mit weiß-blauem Shirt steht draußen auf einem Weg und lächelt. Links und rechts ist Wiese.

Zu den Beschwerden

Erfahren Sie mehr
Mariendistel Heilfpanze von nah

Die Heilpflanzen in Iberogast®

Erfahren Sie mehr

Pflichttext

Iberogast logo
  • Produkte
    • Über Iberogast
    • Heilpflanzen
    • Wissen
    • Beschwerden

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Bayer Global
  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

 

Iberogast® Classic. Zur Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündung (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen. Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol. Stand: 11/2021. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland.


Iberogast® ADVANCE. Pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile). Das Arzneimittel enthält 31 Vol.-% Alkohol. Stand: 12/2020. Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.