IberoBiotics® Pro -
die PROaktive Ergänzung für den Darm



IberoBiotics® Pro -
die PROaktive Ergänzung für den Darm
Das Mikrobiom im Darm spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Ist das Gleichgewicht der Darmbakterien zum Beispiel durch eine unausgewogene Ernährung, eine Ernährungsumstellung, durch Rauchen, Übergewicht oder Antibiotika gestört, kann es sinnvoll sein, die Darmflora zu ergänzen.
IberoBiotics® Pro Anwendung
Anwendung
IberoBiotics® Pro ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus dem Hause Iberogast®.
Es ergänzt das körpereigene Darmmikrobiom mit einer einzigartigen Kombination aus drei natürlich vorkommenden und vermehrungsfähigen Bakterienstämmen: Lactobacillus rhamnosus (LGG®), Bifidobacterium animalis subsp. lactis (BB-12®) und Lactobacillus acidophilus (LA-5®).
- Enthält drei der bestuntersuchten Bakterienstämme weltweit
- 6 Milliarden vermehrungsfähige Bakterien pro Kapsel
- Praktische Einnahme, mit nur einer Kapsel täglich
- Laktosefrei, glutenfrei und vegan
- Frei von künstlichen Farbstoffen & Süßstoffen

Verzehrempfehlung:
Empfohlene tägliche Verzehrmenge für Erwachsene:
-
1 Kapsel pro Tag mit einem Glas Wasser einnehmen.
Hinweise:
Wenn IberoBiotics® Pro zu einem Antibiotikum eingenommen wird, empfehlen wir einen zeitlichen Abstand von 2 Stunden zum Antibiotikum.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Geeignet für Diabetiker*innen, Schwangere und stillende Personen.
Mikrobiom und Stress
Mikrobiom und Dysbiose im Darm
Der menschliche Körper wird von vielen Milliarden Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroben besiedelt. Diese Ansammlung von mikrobiellen Begleitern im Darm nennt man Darmmikrobiom, häufig auch nur „Mikrobiom“ oder „Darmflora“. Sind die Mikroorganismen in einem gesunden Gleichgewicht, spricht man von „Eubiose“. Das Gegenteil dazu ist die Dysbiose, bei der die Besiedelung des Darms gestört und aus der Balance geraten ist. Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann zu unerwünschten Effekten führen.
Zu möglichen Beschwerden bei Dysbiose zählen Symptome wie:
- Blähungen
- Krämpfe
- Durchfall
- Schmerzen
- Verstopfung
Eine Dysbiose der Darmflora kann sich auch negativ auf das Wohlbefinden auswirken.
Ursachen einer Dysbiose
Verschiedene Einflussfaktoren können die Anzahl und Vielfalt der Bakterien im Darmmikrobiom stark herabsetzen bzw. die Zusammensetzung verändern und somit zu einer Dysbiose führen. Hierzu zählen Ernährungsumstellungen, unausgewogene Ernährung, antimikrobielle Therapie (z.B. Antibiotika) oder eine verringerte Darmbeweglichkeit. Auch Rauchen, zu viel oder zu wenig Sport und Übergewicht können eine Dysbiose begünstigen.
Was kann man tun, um die Darmflora zu unterstützen?
Bei Darmbeschwerden sollte man immer auch an das Mikrobiom denken. Es ist meist sinnvoll, Lebensgewohnheiten zu verändern und sich ausgewogen zu ernähren, wenn dies noch nicht der Fall ist. Mit der Einnahme ausgewählter Bakterien (Lactobazillen oder Bifidobakterien) kann die Darmflora ergänzt werden.
Drei natürliche Bakterienstämme
IberoBiotics® Pro enthält eine einzigartige Kombination aus drei natürlich vorkommenden und vermehrungsfähigen Bakterienstämmen: Lactobacillus rhamnosus (LGG®), Bifidobacterium animalis subsp. lactis (BB-12®) und Lactobacillus acidophilus (LA-5®). Im menschlichen Darm leben eine Vielzahl unterschiedlicher Bakterienstämme - vor allem im Dickdarm. Alle Darmbakterien der natürlichen Darmflora, auch Darmmikrobiom genannt, zusammen wiegen etwa ein bis zwei Kilogramm und machen einen erheblichen Teil des menschlichen Mikrobioms aus.
Laktobazillen und Bifidobakterien sind Bakteriengattungen, die natürlicherweise im menschlichen Darm vorkommen und als „gute“ Bakterien gelten. Unter diesen Gattungen gibt es wiederum verschiedene Stämme von Darmbakterien, zum Beispiel Lactobacillus rhamnosus GG (LGG). Zu den wichtigsten Eigenschaften von Bifidobakterien und Lactobazillen gehören die Unterstützung der Darmbarriere und der Beitrag zu verschiedenen Verdauungsprozessen.
Dreierkombination
Häufige Fragen zu IberoBiotics® Pro
Wir empfehlen eine Einnahmedauer von mindestens 4 Wochen.
Die empfohlene tägliche Verzehrempfehlung für Erwachsene beträgt 1 Kapsel pro Tag. Mit einer Packung IberoBiotics® Pro kommt man 30 Tage aus.
IberoBiotics® Pro ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es sind bislang keine Nebenwirkungen für das Produkt bekannt, wenn es wie empfohlen eingenommen wird.