Skip to main content
Home

CH Sub Brand Theme Main Menu

  • Produkte
    • IBEROGAST
  • Über Iberogast
    • Über Iberogast
    • Geschichte
    • Häufige Fragen
  • Heilpflanzen
    • Ganze Pflanze
      • Iberis Amara
    • Blüten
      • Kamillenblüten
    • Blätter
      • Melissenblätter
      • Pfefferminzblätter
    • Wurzeln
      • Angelikawurzel
      • Süßholzwurzel
    • Früchte
      • Kümmelfrüchte
      • Mariendistelfrüchte
    • Kraut
      • Schöllkraut
  • Beschwerden
    • Oberer Verdauungstrakt
      • Magenschmerzen
      • Sodbrennen
      • Übelkeit
      • Magendruck
      • Magenverstimmung
      • Reizmagen
    • Unterer Verdauungstrakt
      • Völlegefühl
      • Bauchschmerzen
      • Blähungen
      • Reizdarm
  • Wissen
    • Unsere Verdauung
      • Tipps
      • Bauchschmerzen bei Kindern
      • Verdauung
      • Magenfunktion
      • Darmfunktion
      • Motilität
      • Magennerven
      • Magenschleimhaut
      • Magensäure
    • Lifestyle
      • Ernährung
      • Bauchhirn
      • Reisen
      • Stress
  • Fachkreise
    • Iberogast® Advance
    • Iberogast® Classic
    • News
  • Natürlich für Kids
Bayer Cross Logo
  1. Home

Iberogast® ADVANCE

Iberogast® ADVANCE

Das pflanzliche Arzneimittel Iberogast® ADVANCE ist geeignet, um häufig wiederkehrende oder langanhaltende funktionelle Magen- und Darmbeschwerden zu lindern. 

 

Untersuchungen

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Iberogast® ADVANCE wurde durch pharmakologische und klinische Studien belegt. Es setzt an vielen Stellen im Magen-Darm-Trakt an und lindert so die verschiedenen Symptome eines sensiblen Magen-Darm-Traktes, sowie des Reizmagen- und Reizdarmsyndroms.

Iberogast® ADVANCE ist in der S3 Leitlinie für Reizdarm als Therapieoption aufgeführt.


6 Heilpflanzenextrakte

Die Kombination aus 6 Heilpflanzenextrakten mit hohem Anteil an beruhigenden, entzündungshemmenden und schleimhautschützenden Extrakten beruhigt den gereizten Magen und Darm und bringt die Verdauung längerfristig wieder zurück ins Gleichgewicht.

Übersicht der 6 natürlichen Inhaltsstoffe von Iberogast Advance

 

Dosierungsempfehlung

Erwachsene 3x täglich 20 Tropfen
Jugendliche ab 12 Jahren  3x täglich 20 Tropfen

Packungsgrößen

20 ml Packung deckt ca. 6 Tage ab
50 ml Packung deckt ca. 14 Tage ab
100 ml Packung deckt ca. 4 Wochen ab

FACHINFORMATION

Iberogast

9 ausgesuchte Heilpflanzenextrakte

Das kann Iberogast® Classic

Beipackzettel Zum Produkt

Pflichttext

Iberogast logo
  • Produkte
    • Über Iberogast
    • Heilpflanzen
    • Wissen
    • Beschwerden

Copyright © Bayer Vital GmbH

  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Bayer Global
  • Allgemeine Nutzungs­bedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

 

Pflichttexte

Iberogast® Classic

Zusammensetzung: Wirkstoffe in 100 ml Flüssigkeit sind: Auszüge aus: Iberis amara (Bittere Schleifenblume - Frische Ganzpflanze) (1 : 1,5-2,5) 15,0 ml, Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V); Angelikawurzel (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml; Kamillenblüten (1 : 2-4) 20,0 ml; Kümmelfrüchten (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml; Mariendistelfrüchten (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml; Melissenblättern (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml; Pfefferminzblättern (1 : 2,5-3,5) 5,0 ml; Schöllkraut (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml; Süßholzwurzel (1 : 2,5-3,5) 10,0 ml; Auszugsmittel für alle Arzneidrogen: Ethanol 30 % (V/V).

Anwendungsgebiete: Behandlung von funktionellen und motilitätsbedingten Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sowie zur unterstützenden Behandlung der Beschwerden bei Magenschleimhautentzündungen (Gastritis). Diese Erkrankungen äußern sich vorwiegend in Beschwerden wie Magenschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfen, Übelkeit und Sodbrennen.

Gegenanzeigen: Allergie gegen die Wirkstoffe; Patienten, die an Lebererkrankungen leiden oder in der Vorgeschichte litten oder wenn gleichzeitig Arzneimittel eingenommen werden, die in der Gebrauchsinformation als Nebenwirkung eine Leberschädigung angeben; Kinder unter 3 Jahren, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Schwangerschaft und Stillzeit: Nicht einnehmen. 

Nebenwirkungen: Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden. Nicht bekannt: Leberschädigung (Anstieg der Leberenzymwerte, arzneimittelbedingte Gelbsucht, Hepatitis und Fälle von Leberversagen) wurde berichtet; bei Beschwerden wie Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl, sofort die Einnahme beenden und einen Arzt um Rat fragen.

Warnhinweis: Enthält 31 Vol.-% Alkohol. 

Stand der Information: 11/2021

Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland.


Iberogast® ADVANCE

Zusammensetzung: Wirkstoffe in 100 ml Flüssigkeit sind: Auszug aus frischer, bitterer Schleifenblume-Ganzpflanze (1:1,5-2,5) 15,0 ml, Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) sowie Auszüge aus: Kamillenblüten (1:2-4) 30,0 ml; Kümmelfrüchten (1:2,5-3,5) 20,0 ml; Melissenblättern (1:2,5-3,5) 15,0 ml; Pfefferminzblättern (1:2,5-3,5) 10,0 ml; Süßholzwurzeln (1:2,5-3,5) 10,0 ml; Auszugsmittel für alle Arzneidrogen: Ethanol 30 % (V/V).

Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Erkrankungen. Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizmagensyndrom (funktionelle Dyspepsie) und Reizdarmsyndrom (Colon irritabile).

Gegenanzeigen: Allergie gegen die Wirkstoffe. Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Nebenwirkungen: Nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z. B. Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden. Beim Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.

Warnhinweis: Enthält 31 Vol.-% Alkohol.

Stand der Information: 12/2020.

Bayer Vital GmbH, Kaiser-Wilhelm-Allee 70, 51373 Leverkusen, Deutschland.